Dies ist der Versuch, eine möglichst komplette Publikationsliste zusammenzustellen. Wer Ergänzungen machen kann, ist gebeten, sich bei
Die Zitierungen sind verschiedenen Publikationen entnommen und wurden in ihrem Bibliographiestil belassen.
Ausgewertete Literatur und Quellen:
- musikbibliograhie.de (erkennbar an der BMS-ID, aufrufbar via htpps://www.musikbibliographie.de)
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (musiconn.de)
- persönliche Listen von Andreas Schlegel
- weitere Internetrecherchen
Anmerkungen wurden mit den Initialen der Verfasser versehen: HR = Hans Reiners, AS = Andreas Schlegel.
1. Bücher
1989
Otterstedt, Annette: Die englische Lyra-Viol. Instrument und Technik. Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1987. Kassel. Bärenreiter. (Bärenreiter-Hochschulschriften) ISBN 3-7618-0968-9.
BMS-ID: 005662796
1994
Otterstedt, Annette: Die Gambe. Kulturgeschichte und praktischer Ratgeber. Kassel. Bärenreiter. ISBN 3-7618-1152-7.
BMS-ID: 001743856
1997
Adelmann, Olga; Otterstedt, Annette: Die Alemannische Schule. Geigenbau des 17. Jahrhunderts im südlichen Schwarzwald und in der Schweiz. 2., wesentl. überarb. Aufl. Berlin. Staatl. Inst. f. Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. ISBN 3-922378-15-3.
BMS-ID: 00244075X
2002
Otterstedt, Annette: The Viol. History of an Instrument. Translated by Hans Reiners. Translated, Revised and Enlarged Edition of Annette Otterstedt, Die Gambe. Kulturgeschichte und praktischer Ratgeber, Bärenreiter-Verlag, Kassel 1994. ISBN 3-7618-1151-9
BMS-ID: 001546139
2003
Ortiz, Diego: Trattado de glosas. Espagñol – Italiano – English – Deutsch. separater Gambenstimme. Übersetzung ins Englische und Deutsche von Hans Reiners. Herausgegeben von Annette Otterstedt. Kassel : Bärenreiter, 2003
BMS-ID: 001689908
2007
Mit Fried und Freud Klag-Lied; Trauermusik für Sopran, Bass und Streicher; BuxWV 76 / Dieterich Buxtehude. Vorw. von Annette Otterstedt. Hrsg. von Günter und Leonore von Zadow. Heidelberg, c 2007
2008
Ortiz, Diego: Trattado de glosas. Espagñol – Italiano – English – Deutsch. separater Gambenstimme. Übersetzung ins Englische und Deutsche von Hans Reiners. Herausgegeben von Annette Otterstedt. Kassel : Bärenreiter, 2. Auflage 2008, ISBN 3-7618-1594-8.
2. Artikel
1985/86
Otterstedt, Annette: Gregorius Karpp: Ein ostpreußischer Instrumentenbauer des späten 17. Jahrhunderts. In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Altenburg : Kamprad 3 (1985/86) H. 2, S. 39-45
BMS-ID: 000838292
Otterstedt, Annette: ...diese einzig dastehende Sammlung von Instrumenten...: das Berliner Musikinstrumentenmuseum. In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Altenburg : Kamprad 3 (1985/86) H. 3, S. 34-46
BMS-ID: 000838349
1988
Otterstedt, Annette: Wir sind die Dummen: Über den Umgang mit Musik und Instrumenten der Vergangenheit. In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Altenburg : Kamprad 1988, H. 4, S. 14-20
BMS-ID: 001017713
1990
Otterstedt, Annette: Das stillvergnügte Gambenconsort. Eine Gambistin sucht das Streichquartett. In: Musica - Kassel : Bärenreiter, Bd. 44 (1990), Nr. 3, S. 160-163
BMS-ID: 006975380
1992
Otterstedt, Annette: Le Sieur de Sainte Colombe: ein Stück Pädaogik aus dem 17. Jahrhundert. In: Musica - Kassel : Bäreneiter, Bd. 46 (1992), Nr. 1, S. 13-18
BMS-ID: 006977030
1994
Otterstedt, Annette: Zwei Sonaten für die Diskantgambe von Carl Philipp Emanuel Bach: Zur Geschichte der Viola da gamba in Preußen. In: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1994. - Mainz [u.a.] : Schott (1995), p. 247-277
BMS-ID: 001743201
1996
Otterstedt, Annette: betr.: Tilman Muthesius: Saitenlage und Überstände. In: Viola da gamba-Nachrichten Nr. 23 – 1996, S. 5-6
1996/97
Otterstedt, Annette: The Compatibility of the Viol Consort with the Organ in the Early Seventeenth Century. In: Chelys (The Journal of the Viola da Gamba Society) Vol. 25 (1996/97), pp. 32-52
1997
Otterstedt, Annette: Die Alemannische Schule. Erwerbung einer Tenorgeige für das Musikinstrumenten-Museum. In: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 34 (1997). - Mainz [u.a.] : Schott, S. 395-420
Otterstedt, Annette: Vereinbarkeit englischer Gambenconsorts mit Orgelbegleitungen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In: Fleischhauer, Günter (Hg.): Stimmungen im 17. und 18. Jahrhundert – Vielfalt oder Konfusion? Blankenburg. Stiftung Kloster Michaelstein (Michaelsteiner Konferenzberichte, 52). 15. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 11. und 12. November 1994. - Blankenburg : Stiftung Kloster Michaelstein (1997), p. 80-100
BMS-ID: 001816780
[HR: Die eglischsprachige Fassung (siehe oben) ist eine erweiterte Version dieses Textes.]
1999
Otterstedt, Annette / Reiners, Hans: Solange sich die Sache beheben läßt ... Zu den Flöten der Renaissance. In: Ehricht, Stefan (Hrsg.): Festschrift Rainer Weber, Halle an der Saale : Stekovics, 1999. - 121 S. 35-45
BMS-ID: 002440857
Otterstedt, Annette: What old fiddles can teach us... In: The Galpin Society Journal : publication of research into the history, construction, development and use of musical instruments. - Cambridge : Univ. Press Vol. 52 (1999), p. 219-242
BMS-ID: 005708761
Otterstedt, Annette: Preserving a violin-making tradition in its historical context: "Die Alemannische Schule" - second edition of Olga Adelmann's Monograph. In: Regional traditions in instrument making : Challenges to the museum community. - Leipzig : Stekovics (1999), p. 7-22
BMS-ID: 001874330
Entretien avec Annette Otterstedt, musicologue. In: L’Echo de La Viole. Bulletin de la Société Française de Viole, No. 2, 1999, pp. 6-7
2000
Otterstedt, Annette: Die Bedeutung der Entdeckung der Alemannischen Schule für die Praxis. In: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. - Mainz [u.a.] : Schott (2000), p. 259-276
BMS-ID: 001480839
Otterstedt, Annette: Brave new world. In: The Strad, September 2000, pp. 982-986
2001
Otterstedt, Annette: Investigating green marquetry on bowed-string instruments. In: The Galpin Society journal : publication of research into the history, construction, development and use of musical instruments. - Oxford : Univ. Press Vol. 54 (2001), p. 330-338
BMS-ID: 001466372
Otterstedt, Annette: Experimentelle Archäologie bei Musikinstrumenten. In: Experimentelle Archäologie : Bilanz. - Oldenburg : Isensee 2001 = 38, S. 117-125
BMS-ID: 005159326
Reiners, Hans [= Otterstedt, Annette]: National pride. In: The Strad, May 2001, pp. 496-503
Otterstedt, Annette: «Ecchoing forth with unstopd freedom» Le point sur «The lyra-viol». In: L’Echo de La Viole. Bulletin de la Société Française de Viole, No. 4, 2000, pp. 4-7
Otterstedt, Annette: Weiblicher Musikinstrumentenbau – eine Unmöglichkeit?
Ursprünglich ein im Jahr 2000 in Oxford gehaltener Vortrag; 2009 wurde die überarbeitete und erweiterte Fassung für das Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz/ Berlin als "zu polemisch" eingestuft und abgelehnt. Die geforderte Überarbeitung lehnte Annette Otterstedt ab. Somit wurde der Artikel 2013 auf der Homepage von FemBio publiziert.
https://www.fembio.org/biographie.php/frau/frauen/annette-otterstedt-weiblicher-musikinstrumentenbau-eine-unmoeglichkeit/
2003
Otterstedt, Annette: Violen, Geigen, Violuntzen. Besetzungsfragen nördlich der Alpen um 1600. In: Steude, Wolfram; Hentrich, Bernhard (Hg.): Theatrum instrumentorum Dresdense. Bericht über die Tagungen zu Historischen Musikinstrumenten Dresden 1996, 1998 und 1999. Schneverdingen. Verl. der Musikalienhandlung Wagner (Schriften zur mitteldeutschen Musikgeschichte, 11). ISBN 3-88979-102-6. S. 320–353
BMS-ID: 001707043
2004
Otterstedt, Annette: Consort bass - Kontrabass. In: Lustig, Monika (Hrsg.): Geschichte, Bauweise und Spieltechnik der tiefen Streichinstrumente. 21. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein 17. bis 19. November 2000. Wettin-Löbejün OT Dößel. Verlag Janos Stekovics (Michaelsteiner Konferenzberichte, 64), im Auftr. der Stiftung Kloster Michaelstein, Blankenburg, 2004, S. 101–122
BMS-ID: 003710017
Otterstedt, Annette: Streichinstrumente. In: Erich Valentin (Hrsg.): Handbuch der Musikinstrumentenkunde, Kassel, 2004
Otterstedt, Annette: Wie deutet man ein Bild? In: Harras, Manfred; Stehrenberger, Brigitt (Hg.): Pièces de Viole. Fünf Beiträge zur Viola da Gamba; Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen der Viola da Gamba-Gesellschaft. Winterthur. Viola da Gamba-Gesellschaft, 2004 ISBN 3-9522706-0-1. S. 10–25
BMS-ID: 001689916 [AS: bezieht sich auf den ganzen Band]
2005
Otterstedt, Annette: Der sarazenische Impuls in der Musik. In: Wieczorek, Alfried (Hg.): Saladin und die Kreuzfahrer. Begleitband zur Ausstellung. Mannheim. von Zabern (Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch, Oldenburg, 37). ISBN 3-8053-3599-7. S. 281–287
BMS-ID: 002228416
2006
Otterstedt, Annette: Die Lyra Viol auf dem Kontinent und ihre Verwandten. In: Ahrens, Christian (Hg.): Viola da gamba und Viola da braccio. Symposium im Rahmen der 27. Tage Alter Musik in Herne 2002. München [u.a.] : Katzbichler (2006), S. 139-155
BMS-ID: 004024265
Otterstedt, Annette: Der sarazenische Impuls in der Musik Europas. In: Museumsjournal Natur und Mensch : Naturkunde, Kulturkunde, Museumskunde. - Oldenburg : Isensee Vol. 2 (2006), p. 103-117
2007
Otterstedt, Annette: Friedrich Ernst und seine Kartei: ein Pionier der Restaurierung von Musikinstrumenten. In: VDR-Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut. - Regensburg : Schnell + Steiner , No. 1/2 (2007), p. 76-82
BMS-ID: 002274175
2008
Otterstedt, Annette: Fluch des Kompromisses: Peter Harlan und die Folgen. In: Concerto : Das Magazin für Alte Musik. - Köln : Concerto-Verl. Vol. 25, No. 222 (2008), p. 31-35
BMS-ID: 003561291
Otterstedt, Annette: Musik zur Zeit Friedrichs II. In: Fansa, Mamoun (Hg.): Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250). Welt und Kultur des Mittelmeerraums. Begleitband zur Ausstellung. Mainz am Rhein. von Zabern (Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch, 55), Main : von Zabern (2008), p. 188-199
BMS-ID: 002596903
2009
Otterstedt, Annette: Von Kühen und Katzen. Tier und Musikintrument. In: Fansa, Mamoun; Middendorp, Birgit (Hg.): Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident; Begleitschrift zur Sonderausstellung. Oldenburg. Reichert (Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch, 63). ISBN 978-3-89500-663-0. S. 205–212
Otterstedt, Annette: Verwischte Spuren. Zur Streichinstrumentenproblematik in Königsberg im 17.Jahrhundert. In: Musik und Literatur im frühneuzeitlichen Preussenland / hrsg. von Bernhart Jähnig. Historische Kommission für Ost- und Westpreussische Landesforschung, Marburg, 2009, S. 39-62.
2010
Otterstedt, Annette: Apocalyptic musical instruments. In: Rückert, Claudia; Staebel, Jochen (Hg.): Mittelalterliche Bauskulptur in Frankreich und Spanien. Im Spannungsfeld des Chartreser Königsportals und des Pórtico de la Gloria in Santiago de Compostela. Frankfurt am Main, Madrid. Vervuert, 2010; Iberoamericana (Ars Iberica et Americana, 13). ISBN 978-84-8489-550-3. S. 301–311
BMS-ID: 004215192
Otterstedt, Annette: Gambe im Untergrund. In: Concerto : Das Magazin für Alte Musik. - Köln : Concerto-Verl. Vol. 27, No. 232 (2010), p. 20-21
BMS-ID: 003943194
2012
Otterstedt, Annette: Wie man anständig Gambe lernt und sich im Consort am besten benimmt: Das Sechs-Punkte-Programm des Roger North. In: Viola da gamba Nr. 87 – Dezember 2012, S. 11-13
2013
Otterstedt, Annette: Zur Dokumentationsgeschichte der Naumburger Blasinstrumente - eine Polemik. In: VDR-Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut. - Regensburg : Schnell + Steiner , No. 2 (2013), p. 90-98
BMS-ID: 005256461
Otterstedt, Annette: Die Gambe am Ende des Barockzeitalters. In: Rampe, Siegbert; Sackmann, Dominik (Hg.): Bachs Orchester- und Kammermusik. Das Handbuch. Teilband 2: Bachs Kammermusik. Laaber 2013, S. 168–175
2014
Otterstedt, Annette: Nachruf: Rainer Weber: 3. Februar 1927 in Leipzig - 26. Februar 2014 in Bayerbach. In: Rohrblatt : die Zeitschrift für Oboe, Klarinette, Fagott und Saxophon ; offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Oboe und Fagott e.V. und der Deutschen Klarinetten-Gesellschaft e.V.. - Falkensee : Finkenkruger Musikverl. Vol. 29, No. 2 (2014), p. 88-89
BMS-ID: 005778441
2015
Otterstedt, Annette: Mein Lieblingsinstrument: Kontrabass. In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Altenburg : Kamprad Vol. 32, No. 262 (2015), p. 29.
BMS-ID: 005888956
Otterstedt, Annette: Viola da Spalla: viersaitiges kleines Bassinstrument, signiert "Hans Christoph Zäncker ...". In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Altenburg : Kamprad Vol. 32, No. 263 (2015), p. 32 (Beschreibung des Kontrabasses von Hans Christoph Zäncker im Musikinstrumentenmuseum Berlin, Kat.-Nr. 3341.)
BMS-ID: 005914965
2016
Otterstedt, Annette: Die solistische Gambe in der Hausmusik. In: Philipsen, Christian; Omonsky, Ute (Hg.): Hausmusik im 17. und 18. Jahrhundert. 39. Wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein 23. bis 25. November 2012. Augsburg, [Blankenburg]. Wißner-Verlag (Michaelsteiner Konferenzberichte, 81). ISBN 3-95786-073-3. S. 147–166
BMS-ID: 006156126
Otterstedt, Annette: Gamben-Spieltechnik historisch und zeitgenössisch - Stationen einer Wandlung. In: Repertoire, Instrumente und Bauweise der Viola da gamba: XXXVIII. Wissenschaftliche Arbeitstagung und 31. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 19. bis 21. November 2010. Musikinstrumentenbau-Symposium (2016, Blankenburg (Harz), S. 33-56
BMS-ID: 006231810
2017
Otterstedt, Annette: Curt Sachs und die Entthronung der Linie. In: Behrens, Wolfgang; Elste, Martin; Fitzner, Frauke (Hrsg.): Vom Sammeln, Klassifizieren und Interpretieren: die zerstörte Vielfalt des Curt Sachs. Mainz [u.a.], [2017], S. 5-16
BMS-ID: 006562035
Berdux, Silke: Diskussionsrunde 1: Museumskonzeptionen : Rundgespräch zwischen Silke Berdux, George Brock-Nannestad, Ignace de Keyser, Martin Elste, Jürgen Eppelsheim, Florence Gétreau, Lars-Christian Koch, Annette Otterstedt, Conny Restle und Bernd Rudolf. In: Behrens, Wolfgang; Elste, Martin; Fitzner, Frauke (Hrsg.): Vom Sammeln, Klassifizieren und Interpretieren: die zerstörte Vielfalt des Curt Sachs. Mainz [u.a.], [2017], S. 135-146
BMS-ID: 006561942
Otterstedt, Annette: Der Berliner Schülerkreis. In: Behrens, Wolfgang; Elste, Martin; Fitzner, Frauke (Hrsg.): Vom Sammeln, Klassifizieren und Interpretieren: die zerstörte Vielfalt des Curt Sachs. Mainz [u.a.], [2017], S. 273-275
BMS-ID: 006561888
2018
Otterstedt, Annette: Die Scherben nicht noch zermahlen ... In: Eszter Fontana, Klaus Martius und Markus Zepf (Hrsg.): Hinter den Tönen - Musikinstrumente als Forschungsgebiet. Festschrift für Friedemann Hellwig zu seinem 80. Geburtstag, Nürnberg : Germanisches Nationalmuseum, 2018 (= Veröffentlichungen des Instituts für Kunsttechnik und Konservierung im Germanischen Nationalmuseum, Band 10), S. 250-258
BMS-ID: 00673233X
2020
Otterstedt, Annette: Ingo Muthesius zum Gedenken. In: Viola da gamba Nr. 114 – April 2020, S. 9
3. Rezensionen
1985/86
König, Adolf Heinrich: Die Viola da gamba. Frankfurt/M, Bochinsky, 1985. In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Altenburg : Kamprad 3 (1985/86) H. 3, S. 59-60
BMS-ID: 001112872
1987
Berck, Heinz: Viola-d'amore-Bibliographie : Verzeichnis gedruckter und ungedruckter Werke mit Viola d'amore als Soloinstrument, in Duos, Trios, Quartetten, Quintetten usw., als Soloinstrument in Konzerten, in Werken mit Singstimmen sowie Schul- u. Studienwerke. Dazu eine Bibliographie des Musikschrifttums zur Viola d'amore. Kassel, Basel [usw.], Bärenreiter, 1986. In: Neue Zeitschrift für Musik : das Magazin für neue Töne ; gegr. 1834 von Robert Schumann. - Mainz : Schott 148 (1987) H. 3, S. 62
BMS-ID: 001114735
Küllmer, Eva: Mitschwingende Saiten: Musikinstrumente mit Resonanzsaiten : Bonn, Verl. für Systemat. Musikwiss, 1986. In: Neue Zeitschrift für Musik : das Magazin für neue Töne ; gegr. 1834 von Robert Schumann. - Mainz : Schott 148 (1987) H. 6, S. 56-57
BMS-ID: 001115049
1989
Wege zur Musik?: 100 Jahre Berliner Instrumentensammlung. In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Altenburg : Kamprad Vol. 6, No. 41 (1989), p. 4-7
BMS-ID: 005725461
1994
Holman, Peter: Four and Twenty Fiddlers : The Violin at the English Court 1560- 1690 : Oxford, Clarendon Press, 1993. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 47, No. 3 (1994), p. 316-317
BMS-ID: 001284339
Instrumentenbau : Kopie oder Nachbau. Probleme und Tendenzen des Musikinstrumentenbaus. Bericht über das 10. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus Michaelstein, 10.-11. Nov. 1989 : Quedlinburg, Druckhaus Quedlinburg, 1992. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 47, No. 3 (1994), p. 334-335
BMS-ID: 001284576
Music in the Medieval English Liturgy : Plainsong & Mediaeval Music Society Centennial Essays : Oxford, Clarendon Press, 1993. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 47, No. 4 (1994), p. 418-419
BMS-ID: 001286102
1995
Tucke, John: A case study in early tudor music theory : Oxford, Clarendon Press, 1993. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 48, No. 2 (1995), p. 186
BMS-ID: 001289195
Fassler, Margot Elsbeth: Gothic songs : Victorine sequences and Augustinian reform in twelfth-century Paris : Cambridge, Cambridge Press, 1993. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 48, No. 3 (1995), p. 302-303
BMS-ID: 001290967
Wilson, Michael I.: Nicholas Lanier : Master of the King's Music : Aldershot/Hampshire, Scolar Press, 1994. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 48, No. 3 (1995), p. 305-306
BMS-ID: 001290991
Eichmann, Ricardo: Koptische Lauten : Eine musikarchäologische Untersuchung von sieben Langhalslauten des 3.-9.Jh.n.Chr. aus Ägypten : Mainz, von Zabern, 1994. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 48, No. 3 (1995), p. 335-336
BMS-ID: 001291343
Waterhouse, William: The New Langwill Index : A dictionary of musical wind-instrument makers and inventors : London, Tony Bingham, 1993. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 48, No. 2 (1995), p. 215
BMS-ID: 001289470
1996
Heyde, Herbert: Musikinstrumentenbau in Preußen : Tutzing, Schneider, 1994. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 49, No. 3 (1996), p. 336-337
BMS-ID: 001296531
Bär, Frank P.: Die Sammlung der Musikinstrumente im Fürstlich-Hohenzollernschen Schloss zu Sigmaringen an der Donau : Katalog : Tutzing, Schneider, 1994. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 49, No. 3 (1996), p. 337-338
BMS-ID: 00129654X
Die Viola : Jahrbuch der Internationalen Viola-Gesellschaft : Kassel, Bärenreiter, 1994. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 49, No. 3 (1996), p. 339
BMS-ID: 001296566
Planyavsky, Alfred: Der Barockkontrabaß Violone : Wien, Wiener Kontrabaß-Archiv, 1989. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 49, No. 3 (1996), p. 339-341
BMS-ID: 001296574
Violes Esgales – Sainte Colombe, Marais, Couperin, Les Voix Humaines. Duo de Violes de Gambe Susie Napper & Margaret Little, CBC Records MVCD 1082 In: Performance Practice Review, Vol. 9 No. 2, Article 9, pp. 205-209
BMS-ID: 007639163
1997
Simon, Peter: Die Systematiken der Musikinstrumente : Rahmenbedingungen und Probleme. Bibliographie mit Kommentar : Mönchengladbach, Selbstverlag Peter Simon, 1995. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 50, No. 4 (1997), p. 490-491
BMS-ID: 001306502
Zur Aufführungspraxis und Interpretation der Vokalmusik Georg Philipp Telemanns - ein Beitrag zum 225. Todestag : Konferenzbericht der 20. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Michaelstein, 19. bis 21. Juni 1992 : Blankenburg/Harz, Institut für Aufführungspraxis, 1995. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 50, No. 4 (1997), p. 457-458
BMS-ID: 001306200
1998
Huber, Karl: Die Wiederbelebung des künstlerischen Gitarrespiels um 1900 : Untersuchungen zur Sozialgeschichte des Laienmusikwesens und zur Tradition der klassischen Gitarre : Augsburg, Lisardo-Verl.-Ges., 1995. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 51, No. 1 (1998), p. 144-145
BMS-ID: 001307835
Der "schöne" Klang : Studien zum historischen Musikinstrumentenbau in Deutschland und Japan unter besonderer Berücksichtigung des alten Nürnberg : Nürnberg, Verl. des Germanischen Nationalmuseums, 1996. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 51, No. 1 (1998), p. 145-146
BMS-ID: 001307843
2000
Wackernagel, Bettina: Musikinstrumente des 16. bis 18. Jahrhunderts im bayerischen Nationalmuseum : Ausstellungskatalog : München, Bayerisches Nationalmuseum, 1999. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 53, No. 2 (2000), p. 224
BMS-ID: 001321218
Menuhin, Yehudi: Die Violine : Kulturgeschichte eines Instruments : Stuttgart; Kassel, Metzler; Bärenreiter, 1996. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 53, No. 2 (2000), p. 224-226
BMS-ID: 001321226
Musica instrumentalis : Zeitschrift für Organologie. Ausgabe 1 : Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 1998. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 53, No. 4 (2000), p. 500-501
BMS-ID: 001326619
2001
Kielinstrumente aus der Werkstatt Ruckers : Zu Konzeption, Bauweise und Ravalement sowie Restaurierung und Konservierung. Bericht über die Internationale Konferenz vom 13. - 15. September 1996 im Händel-Haus Halle : Halle, Händel-Haus Halle, 1998. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 54, No. 2 (2001), p. 213-214
BMS-ID: 001331434
2002
Focht, Josef: Der Wiener Kontrabaß : Spieltechnik und Aufführungspraxis, Musik und Instrumente : Tutzing, Schneider, 1999. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 55, No. 2 (2002), p. 227-228
BMS-ID: 001343017
Hopfner, Rudolf: Wiener Musikinstrumentenmacher : 1766 - 1900. Adressenverzeichnis und Bibliographie : Tutzing, Schneider, 1999. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 55, No. 2 (2002), p. 228
BMS-ID: 001343025
2003
Lüdtke, Joachim: Die Lautenbücher Philipp Hainhofers (1578-1647) : Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1999. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 56, No. 4 (2003), p. 416-417
BMS-ID: 00136376X
Harnisch, Ulrike; Lustig, Monika; Timm-Hartmann, Cordula; Zschoch, Claudia: Der Streichbogen : Entwicklung - Herstellung - Funktion. 16. Musikinstrumentenbau-Symposium in Michaelstein am 3. und 4. November 1995 : Blankenburg, Stiftung Kloster Michaelstein, 1998. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 56, No. 4 (2003), p. 470-471
BMS-ID: 001364421
2004
Wackernagel, Bettina: Musikinstrumentenverzeichnis der bayerischen Hofkapelle von 1655 : Faksimile, Transkription und Kommentar : Tutzing, Schneider, 2003. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 57, No. 4 (2004), p. 406-407
BMS-ID: 001375172
Gesang zur Laute : Trossinger Jahrbuch für Renaissancemusik, 2, Kassel [u.a.], Bärenreiter, 2003. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 57, No. 4 (2004), p. 449-450
BMS-ID: 001375539
The Italian viola da gamba : Proceedings of the International Symposium on the Italian viola da gamba, Magnano, Italy, 29 April-1 May 2000 : Solignac; Torino, Ed. Ensemble Baroque de Limoges; Ed. Angolo Manzoni, 2002. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 57, No. 4 (2004), p. 450-452
BMS-ID: 001375547
Beuting, Micha: Holzkundliche und dendrochronologische Untersuchungen an Resonanzholz als Beitrag zur Organologie : Remagen-Oberwinter, Kessel, Norbert, 2004. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 57, No. 4 (2004), p. 452
BMS-ID: 001375555
Kottick, Edward L.: A history of the harpsichord : Bloomington, Ind. [u.a.], Indiana Univ. Press, 2003. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 57, No. 4 (2004), p. 453-454
BMS-ID: 001375563
In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 57, No. 4 (2004), p. 456-457
2005
Strümper, Marc: Die Viola da gamba am Wiener Kaiserhof : Untersuchungen zur Instrumenten- und Werkgeschichte der Wiener Hofmusikkapelle im 17. und 18. Jahrhundert : Tutzing, Schneider, 2004. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 58, No. 4 (2005), p. 441-443
BMS-ID: 001387979
2006
Wackernagel, Bettina: Holzblasinstrumente : Tutzing, Schneider, 2005. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 59, No. 4 (2006), p. 432
BMS-ID: 001399667
Neubarth, Kerstin: Historische Musikinstrumente im 20. Jahrhundert : Begriff, Verständnis, kompositorische Rezeption : 1. Aufl., Köln, Dohr, 2005. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 59, No. 3 (2006), p. 298-299
BMS-ID: 00139374X
2007
Moens-Haenen, Greta: Deutsche Violintechnik im 17. Jahrhundert, ein Handbuch zur Aufführungspraxis : Graz, Akad. Dr.- u. Verl.-Anst., 2006. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 60, No. 2 (2007), p. 177-178
BMS-ID: 002267381
Bär. F.P.; Hamann, M.; Heigl. P. u.a.: Piano-Persperspektiven. Die Klaviersonaten W.A. Mozarts auf historischen Hamerflügeln. "Piano-Perspektiven?" In: VDR-Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut, Regensburg : Schnell + Steiner , No. 1/2 (2007), p. 150-152
BMS-ID: 002455188
2008
Eichhorn, Holger: Gabrieli Tedesco, Rezeption und Überlieferung des Spätwerks von Giovanni Gabrieli in deutschen Quellen des 17. Jahrhunderts, mit einem Notenanhang teils erstmalig veröffentlichter Gabrieli-Werke : Altenburg, Kamprad, 2006. In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 61, No. 2 (2008), p. 160-161
BMS-ID: 002872072
2010
O’Loghlin, Michael: Fredeick the Great and his musicians, Aldershot [u.a.]: Ashgate, 2008. „Gambe im Untergrund“ In: Concerto Bd. 27 (2010) Nr. 232, S. 20-21
2012
Hellwig, Friedemann; Hellwig, Barbara: Joachim Tielke. Kunstvolle Musikinstrumente des Barock, Berlin, Deutscher Kunstverlag 2011. "Gamben-Familienbuch". In: Concerto : d. Magazin für alte Musik. - Köln : Concerto-Verl. Vol. 29, No. 246 (2012), p. 30-31
BMS-ID: 005053455
2014
Schoenbaum, David: The Violin. A Social History of the World's Most Versatile Instrument. New York/ London : Norton & Company 2013. „Geigen als Geschäft“ In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Köln : Concerto-Verl. No. 253 (2014), p. 28-29
BMS-ID: 005316006
2016
Fontana, Eszter; Bärwald, Manuel: Martin und Johan Christian Hofmann. „Unterhaltsame Bestandsaufnahme“. In: Concerto : das Magazin für alte Musik. - Altenburg : Kamprad Vol. 33, No. 266 (2016), p. 8-9
BMS-ID: 006015204
2017
Dolata, David: Meantone Temperaments on Lutes and Viols. Bloomington and Indiana: Indiana University Press, 2016. „Fretting about tuning“ In: Early Music Vol. 45, Issue 4 (November 2017), pp. 676-679
BMS-ID: 006579817
2018
Josef Focht, Klaus Martius, Thomas Riedmiller: Füssener Lauten- und Geigenbau europaweit, Leipzig 2017. "Luxusgut oder Volksinstrument?" In: Concerto Nr. 282 (2018), S. 47-48
BMS-ID: 006697062
4. Rezensionen zu Publikationen von Annette Otterstedt:
zu
Otterstedt, Annette: Die Gambe : Kulturgeschichte und praktischer Ratgeber : Kassel, Bärenreiter, 1994.
- Strümper, Marc: In: Concerto : Das Magazin für Alte Musik. - Köln : Concerto-Verl. Vol. 12 (1995), No. 100, p. 12
BMS-ID: 001288601 - Koldau, Linda Maria: In: Musica - Kassel : Bärenreiter Vol. 49, No. 3 (1995), p. 199
BMS-ID: 001289594 - Schwarz, Joachim: In: Das Orchester : Magazin für Musiker und Management. - Mainz : Schott Vol. 43, No. 7-8 (1995), p. 69-60 [!]
BMS-ID: 001290533 - Appel, Bernhard R.: In: Die Musikforschung. - Kassel : Bärenreiter Vol. 49, No. 3 (1996), p. 338-339
BMS-ID: 001296558 - Martin Elste, in: Fono Forum. (1996) Heft 3, S. 20.
- Gebardt, Christiane: In: Musique, images, instruments, Paris : CNRS, Bd. 2 (1996), S. 274-275
BMS-ID: 004936124
zu
Otterstedt, Annette: The viol : History of an instrument : Kassel [u.a.], Bärenreiter, 2002.
- Fleming, Michael: In: The Galpin Society journal : publication of research into the history, construction, development and use of musical instruments. - Oxford : Univ. Press Vol. 56 (2003), p. 269-271
BMS-ID: 001356925 - Zusman, Shanon P.: In: Journal of the American Musical Instrument Society. - New York, NY : Soc. Vol. 29 (2003), p. 249-255BMS-ID: 001382292
- Bellingham, Bruce: In: Journal of the Viola da Gamba Society of America. - Memphis, Tenn. : Soc. Vol. 40 (2003), p. 51-61
BMS-ID: 001366203 - Munck, Thomas: In: Chelys : The journal of the Viola da Gamba Society. - London : Soc. Vol. 31 (2003), p. 64-67
BMS-ID: 001385135 - Le Guin, Elisabeth: In: Notes / Music Libray Asociation, Midleton, Wis. Bd. 60 (2003), pp. 464-467
BMS-ID: 007814399 - Cyr, Mary: In: Journal of seventeenth century music : JSCM 11 (2005), 1
BMS-ID: 004405544
zu
Otterstedt, Annette (Hrsg.): Diego Ortiz: Trattado de Glosas (Rome 1553), Kassel : Bärenreiter, 2003
- Fleming, Michael: In: The Galpin Society Journal 58, pp. 269-270
- Zipperling, Rainer: In: Concerto Bd. 21 (2004), Nr. 197/198, S. 15-16
- Urchueguía, Cristina: In: Die Musikforschung Bd. 59 (2006), Nr. 4, S. 435-436
5. Tonträger
1997
Otterstedt, Annette: Die Meister der Alemannischen Schule : eine Einführung in Wort und Ton (Reihe: Musikinstrumenten-Museum Berlin: Klingendes Museum)
Mitwirkende: Thomas Graewe, Discantgeige. Aino Hildebrandt, Tenorgeige. Stephan Sieben, Tenorgeige. Bettina Messerschmidt, kleine Bassgeige. Hans Reiners, große Bassgeige.
Aufnahme: Curt-Sachs-Saal im Musikinstrumenten-Museum Berlin, 4.-11.8.1997
Werke: Fasciculus V. [EST: Suavioris harmoniae instrumentalis hyporchematicae florilegium, 2 <Suite Nr. 5>] / Georg Muffat. - Pavan à 4 viols in e-Moll. Pavan à 4 viols in d-Moll / John Jenkins. - Pavan à 4 viols in d-Moll / Anonymus.
2005
Annette Otterstedt & Hans Reiners: Two Over The Eights. New Lessons for 2 Lyra viols from the 'Berlin Manuscript'. edition HarpRecords Best.Nr. HR 73101
2006
Annette Otterstedt & Hans Reiners: The Passionate Leeras. Lessons for 2 Lyra viols from the 'Berlin Manuscript'. edition HarpRecords Best.Nr. HR 73102
6. Würdigungen, Biographien
Hans Reiners: https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/annette-otterstedt/
In Memoriam Annette Otterstedt. In: Concerto 294, 2020, S. 37
Thomas G. MacCracken: In: Galpin Society Journal April 2021, p.